Astrofotografie
In meiner Freizeit fotografiere ich den Mond, Sterne, Galaxien und andere astronomische Objekte mit einer Nikon-Spiegelreflexkamera und meinem Celestron-Teleskop. Details und alle meine Bilder finden Sie hier. Unten finden Sie einige meiner besten Aufnahmen bisher, sowie die neusten Bilder.

Zentrum der Andromedagalaxie
Kürzlich wertete ich alte Bilder vom Zentrum der Andromedagalaxie nochmals aus. Dies ist das Resultat.

Saturn
Meine erste Aufnahme des Ringplaneten, Saturn. Wir sehen den Schattenwurf des Planeten auf seine Ringe; ebenfalls ist die sogenannte Cassini-Teilung als dunkles Band in den Ringen zu erkennen.

cuRRay - CUDA Relativistic Raytracer
cuRRay steht für CUDA relativistic Raytracer und ist eine von mir programmierte Software, um Lichtstrahlen in der Nähe von schwarzen Löchern zu berechnen; Auf diese Weise können Bilder von Objekten nahe dieser kosmischen Monster erzeugt werden. Weil Lichtstrahlen durch die extreme Gravitation der schwarzen Löcher abgelenkt werden, sind die Bilder stark verzerrt. cuRRay verwendet NVIDIA CUDA, um die Berechnungen effizient auf der Grafikkarte durchzuführen.
cuRRay ist die Software, die ich im Rahmen meiner Maturaarbeit an der Kantonsschule Wohlen programmierte. Das Projekt gewann zwei Hauptpreise beim nationalen Wettbewerb 2018 von Schweizer Jugend Forscht (SJF): Erstens, eine Teilnahme am Stockholm International Youth Science Seminar (SIYSS) 2018 in Stockholm, Schweden. Zweitens, eine Teilnahme am European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) 2018 in Dublin, Irland. Dort wurde die Arbeit mit einem durch das European Southern Observatory (ESO) ausgestellten Spezialpreis ausgezeichnet: Eine Reise nach Chile und eine Besichtigung des Very Large Telescope (VLT), die ich als Hobby-Astrophotograph besonders genoss.
Weitere Informationen über cuRRay finden Sie hier.

Über mich
Sébastien C. Garmier, 1999
Maturaabschluss 2017 Kantonsschule Wohlen AG (Schweiz)
Bachelorstudent Physik ETH Zürich seit 2018
Hobby-Astrofotograf

Foto: Janosch Abel
Copyright
Wenn nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieser Webseite (sebastiengarmier.ch) durch die CC BY-NC-SA 4.0-Lizenz geschützt:
© Copyright 2017-2021 durch Sébastien Garmier, sebastiengarmier.ch.